Im Eiltempo erhält die Industrie grünes Licht für milliardenschwere Rüstungsprojekte. Mit einigen betritt die Bundeswehr digitales Neuland.
Südkoreas Präsident Lee sucht eine Balance zwischen den USA und China – auch wegen Nordkorea. Xi zeigt sich gesprächsbereit.
Michael Lindner bricht in seinem Buch Tabus von Familienunternehmern. Gemeinsam mit seinem Sohn Nicolas erklärt er, warum es wichtig ist, offener über Probleme des Loslassens zu sprechen.
Ein spektakulärer Betrugsfall hatte die Bank in Schwierigkeiten gebracht. Umfangreiche Garantien von der ...
Die brutale Razzia gegen das „Comando Vermelho“ in Rio de Janeiro hat die Welt schockiert. Doch es gibt ein Kartell, das sehr viel mächtiger ist – und längst auch Europa herausfordert.
Die Kommissionschefin duldet keine Machtzentren neben sich. Das bekommt nun die EU-Außenbeauftragte Kallas zu spüren, deren ...
Hamas übergibt erneut falsche Geiselleichen +++ Wadephul will Stopp in Israel einlegen +++ Israel greift trotz Waffenruhe ...
Die Pazifikanrainer versuchen im Zeitalter des Handelskonflikts den Welthandel zu stabilisieren. Selbst die USA stimmen einer gemeinsamen Erklärung zu.
Ein US-Gericht hat am Freitag (Ortszeit) eine Anordnung von US-Präsident Donald Trump zum Nachweis der Staatsbürgerschaft bei Wahlen dauerhaft gestoppt. Die zuständige Richterin in Washington ...
China signalisiert im Nexperia-Streit Entgegenkommen und prüft Ausnahmen für Chip-Exporte. Die USA und die EU bemühen sich um eine politische Lösung.
Die amerikanische Weltordnung könnte bald eine chinesische sein. Und Europa? Hängt am digitalen Tropf der Weltmächte. Aber ...
Seit einem Monat stehen die Regierungsgeschäfte in den USA in weiten Teilen still. Der Shutdown beeinflusst nicht nur das ...