Der ostdeutsche Karneval soll immaterielles Kulturerbe werden. Etwa 95.000 Menschen sind in Thüringen, Brandenburg und Berlin ...
Der nicht mehr nüchterne Autofahrer fuhr in eine Kontrolle, dann aber nicht mehr weiter. So viel hatte er „auf dem Kessel“: ...
Die Gewinner des Kürbisschnitzwettbewerbs 2025 stehen fest. Was die Kinder der Kita Schlossparkspatzen dem Bürgermeister ...
In der Birkunger Siechenhalle im Eichsfeld findet das Schlachteessen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU in ...
Im Unstrut-Hainich-Kreis ignorieren zahlreiche Geflügelhalter die geltende Stallpflicht wegen der Vogelgrippe. Das ...
65 Prozent der Ostdeutschen halten den Begriff „neue Bundesländer“ nicht mehr für zeitgemäß. Welche Alternative sie ...
Ein Mann hat auf einer Terrasse im Weimarer Land seine Notdurft verrichtet, zudem alkoholische Getränke geklaut. Auf dem ...
Ein Flankenversuch endet für einen U19-Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt auf dem OP-Tisch. Auch sportlich bleiben die Erfurter ...
Ein Unfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 18.20 Uhr bei Kefferhausen im Bereich Küllstedter Straße. Wie die Polizei ...
Beim Sieg von Culture City Weimar in Breitengüßbach muss der Coach des Gastgebers die Halle verlassen. Nun warten in der 1.
Ausgebüxte Tiere und ein alkoholisierter Mercedes-Fahrer – das sind die Blaulicht-Nachrichten aus der Region Weimar.
Der Umsetzungsstand bei Fördermitteln der Europäischen Union ist zu niedrig. Die Wirtschaftsministerin warnt davor, keine ...