Ab Mai müssen Kunden der Commerzbank, die bislang ein gebührenfreies Girokonto mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro nutzen, eine Gebühr zahlen. Diese beträgt 4,90 Euro im Monat.
Eine weitere deutsche Bank trennt sich ab Mai vom kostenlosen Girokonto. Was Kunden erwartet, fassen wir hier zusammen.
Die Zahl der Firmenpleiten steigt zu Beginn des Jahres kräftig an. Auch Porsche setzt in der Krise den Rotstift an. Der Sportwagenbauer möchte Personal abbauen, um Kosten zu senken. Betroffen ist nebe ...
Von der Reduzierung in Deutschland sind laut der Bank insbesondere die Zentrale sowie weitere Standorte in Frankfurt ...
Die Commerzbank verabschiedet sich vom kostenlosen Girokonto. Kunden, die ihr Konto ohne Gebühren führen wollen, müssen sich ...
The lender plans to execute the job reductions by primarily relying on demographic changes and natural workforce fluctuations ...
Ab Mai 2025 bietet die Commerzbank das kostenlose Girokonto nicht mehr an. Kunden müssen dann bezahlen. Alle Details hier.
Die Bank will sich schlanker aufstellen, um gegen eine Übernahme durch die Unicredit besser gerüstet zu sein. Investoren ...
Ein monatlicher Geldeingang auf das Konto genügt künftig nicht mehr, um die Gebühr zu umgehen. Nur noch bei der Digitaltochter Comdirect wird es eine Gratisversion geben. Die neue Strategie der Commer ...
Die Commerzbank will durch Stellenabbau und den Einsatz von KI 500 Mill. Euro im Jahr sparen. Im Abwehrkampf gegen Unicredit setzt Konzernchefin Bettina Orlopp auf höhere Renditeziele. Personalised ...