News
Verspätungen, Fahrtausfälle, Schienenersatzverkehr: Immer wieder nutzen Fahrer von Kraftfahrzeugen Straßenbahngleise zum ...
Praktisches, Beratung und Hilfe <#_0_28>; Sport, Spiel und Kultur <#_0_29>; Vater, Mutter, zwei Kinder. Dieses Bild von Familie haben viele immer noch im Kopf, doch die Realität schaut längst anders ...
Carsharing in Nürnberg verzeichnet erneut einen starken Anstieg. 2024 konnte die Zahl der Kunden um etwa 24 % auf 9.736 erhöht werden. Die Ausleihen an den Mobilpunkten stieg im Vergleich zu 2023 ...
Trockener Sommer in Nürnberg: Auch dieses Jahr leiden die Stadtbäume unter langanhaltender Hitze und Trockenheit. Die Stadt ...
Im Hallenbad Katzwang, Helmut-Bloß-Straße 6, entfällt von Dienstag bis Donnerstag, 1. bis 3. Juli 2025, der öffentliche Bade- und Saunabetrieb komplett. Wegen zahlreicher Krankheitsfälle in der ...
Bei den Fachtagen am 4. und 5. Juli im Z-Bau dreht sich alles um Fußballkultur, Politik und Gesellschaft. Auf dem Programm stehen zwei Tage voller Diskussionen und Workshops zu Ikonen, Kult und Stars, ...
Straßenbenennungen beruhen auf Art. 52 Abs. 1 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes. Benennungsvorschläge können aus dem Stadtrat, der Stadtverwaltung oder der Bürgerschaft kommen, über deren ...
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns gemäß Aufgabengliederungsplan der Stadt Nürnberg zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere Vermessungsleistungen für städtische Dienst-stellen ...
Für einfache Wertermittlungen ist eine Auskunft in der Regel nicht notwendig. Der Gutachterausschuss leitet sogenannte Vergleichsfaktoren gemäß § 193 Abs. 5 BauGB ab. Diese basieren auf tatsächlich ...
Beteiligung am City-Kongress. Zum City Kongress am 27. Mai versammelten sich rund 180 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kammern, Wissenschaft, Stadtgesellschaft, Stadtverwaltung und Politik ...
(Bild vergrößern) Die Baustelleneinrichtung wird in der Spitalgasse platziert und dient als Materiallager sowie Stellplatz für Maschinen. Fußgängerinnen und Fußgänger können die gesperrten Bereiche ...
Der Nürnberger Stadtrat hat am Mittwoch, 4. Juni 2025, einstimmig den Objektplan für die Generalsanierung der Grünanlage Berliner Platz genehmigt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 732 000 Euro.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results