Römische Chirurgie im Detail: Werkzeuge, Eingriffe und der Alltag antiker Mediziner – faszinierend nah am Heute.
Steigen die Weltmeere stark an, stellt das Küstenregionen und Inseln vor große Herausforderungen. Nun gibt es neue Ergebnisse ...
Ein neues Sonnenteleskop enthüllt verdrehte Magnetwellen – sie könnten der Schlüssel zum Rätsel der heißen Korona sein.
Porsche steckt tief in der Krise. Der Strategiewechsel zurück zum Verbrenner hat Milliarden verschlungen und den Gewinn fast ...
Wie kann Journalismus Technik und Wissenschaft so erzählen, dass Menschen sich dafür begeistern? Diese Frage steht im Zentrum ...
Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 und die Plattform Industrie 4.0 stellen mit dem Papier „Industrie 4.0 – Zentrales Leitbild ...
Die Hydrogen Technology Expo 2025 bricht alle Rekorde, doch die Wasserstoffbranche stagniert. Woran es es beim Hochlauf ...
Jugendwort 2025: „Das crazy“. Was sagt das über unsere Kommunikation – und die Arbeitswelt – aus? Ein klarer Appell!
Neues 3D-Druckverfahren steuert Härte und Transparenz per Licht, Wärme oder Wellenlänge – bis zum unsichtbaren QR-Code im ...
Neutrinos könnten erklären, warum unser Universum aus Materie besteht. Zwei internationale Experimente kommen dem Antimaterie ...
Der Exoplanet GJ 251 c liegt rund 18 Lichtjahre von der Erde entfernt und befindet sich in der potenziell bewohnbaren Zone.
Öffentliche Forschung, Kliniken und Start-ups aus Deutschland treiben Europas Innovation und Technologietransfer entscheidend ...