Die APG (Austrian Power Grid) betreibt in Österreich das Hochspannungsnetz und sich auch für den Netzausbau verantwortlich.
Teile des Darms waren bereits abgestorben, er musste notoperiert werden. Wieso er so viele Magnete schluckte, ist unklar.
Unsere Videos der Woche: Wie man auf seiner eigenen kleinen Dampflok fahren kann, ob Teslas Geister erkennen können und das ...
Nissan hat den Sakura, das meistverkaufte E-Auto-Japans, mit der Solardach-Technologie Ao-Solar Extender ausgestattet. Das ...
Im Mittelpunkt auf der Veranstaltung der Erste Group stehen Künstliche Intelligenz und User-Interfaces im Finanzbereich.
Die Jang Yeong-sil macht Südkorea zur weltweit zweiten Nation, die bei U-Boot-Antrieben auf Lithium-Ionen-Technologie setzt.
Geoengineering-Methoden wie die stratosphärische Aerosolinjektion sind technisch, ökologisch und politisch weit riskanter als ...
So viel Leistung pro Kilogramm liefert kein anderer Scheibenläufermotor. In Alltagsfahrzeugen wird man ihn dennoch nicht ...
Dass die Methode funktioniert, haben die Forschenden bereits bewiesen. Nun geht es darum, das Verfahren auf einen größeren ...
Teslas Cybertruck hat mit einem neuen Problem zu kämpfen. Diesmal geht es um die Scheinwerfer. Einem Bericht der US-Straßenverkehrsbehörde NHTSA zufolge war die Helligkeit der Parklichter durch die ...
Mit einem anpassbaren Avatar hat Microsoft Copilot ein Gesicht verliehen. Mit dabei ist auch die nervigste Büroklammer der ...
Apple hat bereits dem iPhone-Betriebssystem iOS ein neues Namensschema verpasst. Dieses ist nun nach dem Folgejahr des ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results