News

Trockener Sommer in Nürnberg: Auch dieses Jahr leiden die Stadtbäume unter langanhaltender Hitze und Trockenheit. Die Stadt ...
Ziel von GROW HAPPY NBG ist es die psychische Gesundheit von jungen Menschen (bis 25 Jahren) in sozial angespannten Stadtteilen zu fördern. Zu diesem Zweck wollen wir für das Thema der psychischen ...
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Nürnberg ist der Stadt Nürnberg ein wichtiges Anliegen. Deswegen wurden in einem breiten Beteiligungsprozess Menschen in Nürnberg um Vorschläge für ...
Herzlich willkommen im Klara! Seit dem 1. Juni 2022 gibt es ihn – den Engagementstandort „Klara – Zentrum für Beratung und Engagement“. In erster Linie als Anlaufstelle für Engagierte und junge ...
Spannende Veranstaltungen rund um den Besuch von Menschenrechtspreisträger Malcolm Bidali in Nürnberg. Im September 2023 wurde der 31-jährige Malcolm Bidali aus Kenia im Opernhaus mit dem ...
P09262024 Gesundheitsamt Schult Fuer Kampf Gegen Drogentod. Klaus Friedrich, Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg, schult Mitarbeitende der Drogen- und Aidshilfe Lilith e. V. – Drogenhilfe ...
Straßenbenennungen beruhen auf Art. 52 Abs. 1 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes. Benennungsvorschläge können aus dem Stadtrat, der Stadtverwaltung oder der Bürgerschaft kommen, über deren ...
Jede Person, deren Geschlechtsidentität von ihrem Geschlechtseintrag im Personenstandsregister abweicht, kann gegenüber dem Standesamt erklären, dass ihr Geschlechtseintrag durch die Bezeichnung ...
Bericht aus Stadtforschung und Statistik: Das Ziel ist der Weg. Nürnberg verfolgt seit 20 Jahren ein systematisches Nachhaltigkeitsmonitoring, um lokale Entwicklungen messbar und transparent zu machen ...
Der Nürnberger Stadtrat hat am Mittwoch, 4. Juni 2025, einstimmig den Objektplan für die Generalsanierung der Grünanlage Berliner Platz genehmigt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 732 000 Euro.
Zu Beginn des 8. BildungsDates, das online via MS Teams übertragen wurde, stellten Dr. Anja Prölß-Kammerer und Yasmin Lemmermeier datengestützt die Angebote von DoKuPäd und laut! vor. Sowohl DoKuPäd ...
Die Zeitschrift „Nürnberg Heute“ erscheint zweimal jährlich im Mai und im November in einer Auflage von 35.000 Exemplaren. Wer das aufwändig gestaltete, hochwertige Magazin gerne in der gedruckten ...