Hamas übergibt erneut falsche Geiselleichen +++ Wadephul will Stopp in Israel einlegen +++ Israel greift trotz Waffenruhe ...
Die Kommissionschefin duldet keine Machtzentren neben sich. Das bekommt nun die EU-Außenbeauftragte Kallas zu spüren, deren ...
Die amerikanische Weltordnung könnte bald eine chinesische sein. Und Europa? Hängt am digitalen Tropf der Weltmächte. Aber ...
Die brutale Razzia gegen das „Comando Vermelho“ in Rio de Janeiro hat die Welt schockiert. Doch es gibt ein Kartell, das sehr viel mächtiger ist – und längst auch Europa herausfordert.
Nvidia wird Chips für KI-Fabriken an Samsung, Hyundai Motor und Naver liefern. Auch die südkoreanische Regierung kauft in ...
Seit einem Monat stehen die Regierungsgeschäfte in den USA in weiten Teilen still. Der Shutdown beeinflusst nicht nur das ...
Die Pazifikanrainer versuchen im Zeitalter des Handelskonflikts den Welthandel zu stabilisieren. Selbst die USA stimmen einer gemeinsamen Erklärung zu.
Die niederländische liberale Partei D66 hat gezeigt, dass Fortschritt durch Zuversicht und Pragmatismus mehr überzeugt als ...
Der österreichische Hightech-Konzern produziert sogenannte IC-Substrate – als einziger Anbieter außerhalb Asiens. Die Börse ...
Experten warnen vor einer Übertreibung, OpenAI präsentiert seine neue Struktur und ein deutscher KI-Pionier bastelt an ...
Trumps detaillierter Plan, die Mythen der reichen Deutschen und die Frage, welches Trendgetränk auf Aperol Spritz folgt: ...
Chinas Staatschef Xi schenkte Japans Regierungschefin Takaichi kein Lächeln. Doch beide stabilisieren ihre angespannten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results