Mit Oddo BHF Asset Management steigt ein weiteres traditionelles Investmenthaus in das Geschäft mit börsengehandelten Fonds ein. Die deutsch-französische Gesellschaft kooperiert dabei mit einem Dienst ...
Norwegens Staatsfonds stellt sich gegen Teslas geplantes Milliardenvergütungspaket für Elon Musk. Die Investoren warnen vor Abhängigkeit von der Schlüsselfigur und möglichen Risiken für die Aktionäre.
JP Morgan Chase sieht sich mit Untersuchungen im Zusammenhang mit dem sogenannten "Debanking" konfrontiert. Hintergrund ist ein Dekret von US-Präsident Donald Trump, der Banken beschuldigt, Kunden aus ...
Bitcoin ist erneut abgestürzt und erstmals seit Juni wieder unter 100.000 Dollar gefallen. Anders als im Oktober ist diesmal nicht übermäßige Hebelwirkung die Ursache – es sind massive Verkäufe langjä ...
Der Präsident der Bundesbank, Joachim Nagel, fordert ein höheres Rentenalter und warnt vor den Folgen einer alternden Gesellschaft. In einem Podcast mahnt er mutige Reformen an – und erteilt einem Ver ...
Die USA haben am 36. Tag des Regierungsstillstands einen historischen Rekord aufgestellt: Noch nie in der Geschichte des Landes war ein Shutdown so lang. Der bisherige Höchstwert stammte aus dem Jahr ...
Die Zeichen im Wealth Management stehen auf Konsolidierung. Einige Akteure positionieren sich dabei als Dachgesellschaften, unter die Vermögensverwalter schlüpfen können. Einer der Spieler ist Serafin ...
Der Kryptomarkt lockt Millionen Anleger mit der Aussicht auf schnelle und hohe Rendite – doch wer unvorbereitet investiert, ...
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland zweifelt an der Verlässlichkeit der gesetzlichen Rente. Das zeigt eine Studie von Deutscher Bank und DWS.
Das Angebot an ELTIFs ist zuletzt deutlich gewachsen. Eine aktuelle Studie von Scope zeigt zudem, welche Asset-Klassen im Fokus stehen – und wo es Probleme gibt.
Staatliche Mehrausgaben stellen eine potenzielle Belastung für europäische Staatsanleihen dar, sagt Bantleon-Experte Maksim Hrupin. Im Falle eines Marktschocks dürften aber insbesondere deutsche Bunde ...
Der frühere Deutsche-Bank-Manager Dario Schiraldi fordert die EZB auf, das Institut unter die Lupe zu nehmen. Er wirft der Bank Fehlverhalten bei einer internen Prüfung vor – und zieht Vorstandschef C ...