PMSM, ASM oder Reluktanzmotor – welche Elektromotoren treiben E-Autos an und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Römische Chirurgie im Detail: Werkzeuge, Eingriffe und der Alltag antiker Mediziner – faszinierend nah am Heute.
Steigen die Weltmeere stark an, stellt das Küstenregionen und Inseln vor große Herausforderungen. Nun gibt es neue Ergebnisse ...
Jugendwort 2025: „Das crazy“. Was sagt das über unsere Kommunikation – und die Arbeitswelt – aus? Ein klarer Appell!
Ein neues Sonnenteleskop enthüllt verdrehte Magnetwellen – sie könnten der Schlüssel zum Rätsel der heißen Korona sein.
Milliardär Mike Novogratz zeigt sich in einer neuen Prognose davon überzeugt, dass Bitcoin 2025 kein neues Allzeithoch mehr ...
Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 und die Plattform Industrie 4.0 stellen mit dem Papier „Industrie 4.0 – Zentrales Leitbild ...
Amazon automatisiert seine Logistik zu 75 Prozent. Cobots ersetzen Menschen – ein Echtzeit-Experiment, das die Grenzen von ...
Virtuelle Kollegen ziehen ins Büro: Fraunhofer IAO entwickelt fotorealistische KI-Avatare, die sprechen, verstehen und ...
Kristalle, die sich drehen, brechen und heilen: Forschende entdecken neuartige rotierende Festkörper mit ungewöhnlichen ...
Wie kann Journalismus Technik und Wissenschaft so erzählen, dass Menschen sich dafür begeistern? Diese Frage steht im Zentrum ...
Neues 3D-Druckverfahren steuert Härte und Transparenz per Licht, Wärme oder Wellenlänge – bis zum unsichtbaren QR-Code im ...