Die Berliner Mohrenstraße hat endlich einen neuen Namen, doch beim U-Bahnhof ist noch alles beim alten. Das liegt an den überraschenden juristischen Entwicklungen. Die Berliner Mohrenstraße hat einen ...
Neue Schilder hängen schon, aber die Klage eines Anwohners drohte, die Umbenennung der Berliner Mohrenstraße noch zu verhindern. Das OVG hat nun doch den Weg für die Eröffnung der ...
Der Stand dieser Meldung ist überholt. Die neusten Entwicklungen lesen Sie hier. Der jahrelange Streit hat ein Ende gefunden: Die Mohrenstraße in Berlin bekommt einen neuen Namen. Künftig heißt die ...
Die frühere U-Bahn-Station Mohrenstraße hat nun offiziell einen neuen Namen: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den U-Bahnhof umbeschildert. Arbeiter brachten die Hinweistafeln mit dem neuen ...
A new street sign for "Anton-Wilhelm-Amo-Strasse" is installed above the crossed-out "Mohrenstrasse" sign in central Berlin, Germany, August 22, 2025. LIESA JOHANNSSEN / REUTERS A central Berlin ...
Das Leben von Anton Wilhelm Amo war gleichermaßen traurig wie bemerkenswert. Als Kind wurde er um die Wende zum 18. Jahrhundert seiner Familie im heutigen Ghana entrissen, von holländischen ...
Nach langen juristischen Streitigkeiten ist die Mohrenstraße im Berliner Bezirk Mitte am Samstag offiziell umbenannt worden. Der bisherige Name wird als rassistisch kritisiert, nun ist die Straße nach ...
Die Schilder mit dem neuen Straßennamen für die bisherige Mohrenstraße werden bereits am 22. August und damit einen Tag vor der feierlichen Einweihung montiert. Das teilte das Bezirksamt Mitte mit.
Vorhang zu für die Mohren; ab nächsten Sonnabend kommt einem einzelnen schwarzen Mann die Ehre zu, einer bedeutenden Berliner Straße den Namen zu geben: Anton Wilhelm Amo, dem ersten (bekannten) ...
Anwohner klagten gegen die Umbenennung einer Straße in Berlin-Mitte. Der alte Name sei nicht rassistisch, sagten sie. Ein Gericht weist die Klage nun endgültig ab: Der neue Name verletzt nicht die ...
Anton Wilhelm Amo war der erste bekannte schwarze Philosoph im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Ab heute trägt eine Straße in Berlin-Mitte seinen Namen. Zuvor hieß sie Mohrenstraße. Wegen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results